Ein Exempel (an jemandem) statuieren
- Ein Exempel (an jemandem) statuieren
Ein Exempel [an jemandem] statuieren
»Exempel« steht hier für [Lehr]beispiel. Wer ein Exempel statuiert, gibt durch drastisches Vorgehen in einem Einzelfall ein abschreckendes Beispiel:
Die Staatsanwaltschaft wollte an beiden Brandstiftern ein Exempel statuieren und verurteilte sie jeweils zu fünfzehn Jahren Haft ohne Bewährung. Der Kontrollausschuss wollte mit dem
Ausschluss der Sportler ein Exempel statuieren. - Der folgende Beleg ist ein Zitat aus August Kühns Roman »Zeit zum Aufstehn«: »In den darauffolgenden Wochen war bei den Genossen vom Wahlverein öfter die Rede vom überraschend strengen Urteil, und es ging das Gerücht unter ihnen, dass
Freiherr von Felkitzsch auf den
Richter eingewirkt habe, ein Exempel zu statuieren« (S. 62).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Exempel — E·xẹm·pel [ pl̩] das; s, ; geschr veraltend ≈ Beispiel || ID an jemandem / mit etwas ein Exempel statuieren geschr; eine besonders harte Strafe über jemanden verhängen, um so andere abzuschrecken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Beispiel — Ein Beispiel geben: Vorbild sein, richtungweisend sein. Der Begriff ›Beispiel‹ hatte zunächst ebensowenig wertenden Charakter wie die Wörter ›beispielhaft‹: häufig vorkommend, oder ›beispiellos‹: noch nie dagewesen. Dieser wurde erst aus dem… … Das Wörterbuch der Idiome
Huhn — ist eine beliebte, harmlose Schelte, z.B. Ein armes, blindes, krankes, dummes, verrücktes Huhn; auch einfach Bezeichnung für einen Menschen: Ein fideles, gemütliches, gelehrtes Huhn. Das Huhn rupfen, ohne daß es schreit: mit Geschicklichkeit… … Das Wörterbuch der Idiome
Hühnchen — Huhn ist eine beliebte, harmlose Schelte, z.B. Ein armes, blindes, krankes, dummes, verrücktes Huhn; auch einfach Bezeichnung für einen Menschen: Ein fideles, gemütliches, gelehrtes Huhn. Das Huhn rupfen, ohne daß es schreit: mit Geschicklichkeit … Das Wörterbuch der Idiome